Kulmbacher Bierwoche Logo Button to open menu

Wissenswertes

Sie ist und bleibt das größte, klassischste Bierfest Nordbayerns. Das Zentrum des Festes ist natürlich der Stadl, der viel Platz zum Genießen, Feiern und Tanzen bietet. In den Außenbereichen gibt es zusätzliche Biergärten in der Grabenstraße und Spitalgasse, sowie viele lauschige Plätze zum Entspannen im Bereich der Stadthalle. Mit der BrauMeisterei, der BrauSchänke und dem Bierdorf werden beliebte Biergenuss-Attraktionen geboten.

Wie gewohnt, wird es am ersten Samstag, bevor im Stadl das erste Fass durch den Oberbürgermeister angestochen wird, einen traditionellen Bierwochen-Auftakt am Marktplatz mit Büttnern und der Kulmbacher Stadtkapelle geben. Alle weiteren Infos zur Kulmbacher Bierwoche erfahren Sie auf dieser Homepage. Wichtige Informationen zu den Stadl-Öffnungszeiten, Anreise und vieles mehr haben wir Ihnen in unserer Rubrik „FAQ“ zusammengestellt.

 

Rund ums Bierfest...

Der Stadl

Seit 2018 präsentiert sich die Bierwoche noch gemütlicher und geräumiger und bietet mehr Platz zum Feiern, Tanzen und Genießen.

Die Fest­zeit­ung

Alle Ausgaben zum Nachlesen...

Historie

Die Bierwoche im Wandel der Zeit - so fing alles an...

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Bierwoche.