Noch scheint sie weit weg zu sein, die 74. Kulmbacher Bierwoche, die auch gern als fünfte Kulmbacher Jahreszeit betitelt wird. Und wo sonst, wenn nicht hier, erleben Jung und Alt, Einheimische und Touristen jedes Jahr aufs Neue, was es heißt, ein authentisches Bierfest und echte Bierkultur zu genießen. Mit Musikvereinen aus dem Kulmbacher Land und renommierten heimischen Festwirten fügt es sich ins Konzept vertrauter Bodenständigkeit. Auch die Bierwochen-Fans werden seit vielen Jahren aktiv in die Ausgestaltung dieses besonderen Festes miteinbezogen, wenn es nämlich heißt: Wer gestaltet das diesjährige Plakatmotiv?
Im 15. Jahr ist der Plakatwettbewerb zur Kulmbacher Bierwoche auch außerhalb der Landesgrenzen bekannt und angesehen. Denn die Plakate sind gefragte Sammlerstücke. Gleiches gilt für die Sonderkrüge und T-Shirts, die jedes Jahr ebenfalls mit dem Plakatmotiv aufgelegt und im Stadl-Fanshop zur Kulmbacher Bierwoche verkauft werden. Ein guter Grund also, auch heuer den Wettbewerb wieder auszurufen.
Wer sich als Grafiker, Künstler oder Designstudierender angesprochen fühlt, sollte nur ein paar grundlegende Hinweise beachten. Wie das Wort „Plakat“ bereits zum Ausdruck bringt, geht es um eine plakative, leicht verständliche Kommunikation. Neben dem Namen der Veranstaltung „74. Kulmbacher Bierwoche“ und dem Veranstaltungsdatum gilt es, den Kern der Veranstaltung zu interpretieren und gestalterisch auf den Punkt zu bringen. Nicht vergessen werden sollte, dass das Motiv als solches auch in einem kleinen Format, nämlich auf einen 1,0 l Glaskrug funktionieren muss. Eine Balance aus Schlichtheit und Verspieltheit ist gefragt.
Es winken 1.500 Euro Siegprämie
Wenn auch Sie Ihr Motiv auf dem neuen Bierwochen-Plakat und anderen Fan-Utensilien sehen möchten, sollten Sie Ihre Idee bis einschließlich 30. April 2025 an uns per Mail schicken. Eine Jury der Kulmbacher Brauerei wird aus den eingesandten Werken einen Gewinner-Motiv auswählen. Als Siegprämie erhält die/der EinreicherIn für den kreativen Einsatz 1.500 Euro. Unter allen weiteren Einsendern verlosen wir 10 süffige Bierpakete.
Wichtige Informationen: Bitte beachten und gut durchlesen
1. Allgemeine Teilnahmebedingungen
Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer mit einem Mindestalter von 18 Jahren kann mehrere Entwürfe einreichen. Jeder Entwurf ist als digitale Datei einzureichen. Nicht berücksichtigt werden handgemalte Bilder, Fotos oder Collagen, die lediglich eingescannt wurden. Es können von der Jury nur Entwürfe berücksichtigt werden, bei denen am Ende auch die Druckfähigkeit in DIN A1 Format gewährleistet ist. (Vgl. 3- Einreichungsformat)
Mit dem Entwurf muss eine unterschriebene Urheberrechtserklärung eingereicht werden. Mit der Urheberrechtserklärung bestätigt die Teilnehmerin/der Teilnehmer, dass es sich um eine selbst erstellte Arbeit handelt, die frei von Rechten Dritter ist. Sollte dies nicht zutreffend sein, verpflichten sich die Teilnehmerin/der Teilnehmer, die Kulmbacher Brauerei AG von etwaigen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der eingereichten Arbeit freizustellen. Das Formular Urheberrechtserklärung_KU_Plakatwettbewerb_2025 ist herunterzuladen. Es muss ausgefüllt mit dem Entwurf übermittelt werden. Sollten mehrere Entwürfe eingereicht werden, so müssen die verschiedenen Entwürfe mit ihrer jeweiligen Benamung in der Urheberrechtserklärung einzeln aufgelistet werden. Einreichungen, welche die formalen und rechtlichen Bedingungen nicht erfüllen, können bei dem Wettbewerb nicht berücksichtigt werden.
Die Jury bewertet nach Einsendeschluss alle Arbeiten und ermittelt das Siegermotiv. Die Jury behält sich das Recht vor, eine Auswahl der eingereichten Arbeiten nach Einsendeschluss auf www.kulmbacher-brauerei.de auf der Unterseite „Entwürfe“ auszustellen. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer erklären mit Einreichung der Arbeit ihr Einverständnis dazu. Eine Pflicht zur Veröffentlichung einer eingereichten Arbeit entsteht hierdurch für die Kulmbacher Brauerei AG nicht.
Die Kulmbacher Brauerei AG behält sich zudem das Recht vor, den Plakatwettbewerb aus berechtigten Gründen in jeder Phase zu ändern, abzubrechen oder zu widerrufen. Ansprüche der Aufwandsentschädigung oder andere Ersatzansprüche stehen den Teilnehmenden in diesem Fall nicht zu.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
2. Siegprämie
Die Hauptgewinnerin/der Hauptgewinner wird mit einer Geldprämie in Höhe von 1.500 Euro ausgezeichnet. Unter allen Teilnehmenden des Finales werden zudem zehn Bierpakete der Kulmbacher Brauerei AG verlost.
3. Einreichungsformat
3.1 Einsendungen: Vorentscheidung
- Die Entwürfe sind ausschließlich als digitale Datei (JPG-Format/72 dpi) per Mail an info(at)kulmbacher.de einzureichen. Es reicht nicht, ein Bild zu malen und einzuscannen. Für alle eingereichten Entwürfe muss letztlich sichergestellt sein, dass der Kulmbacher Brauerei im Falle eines Sieges auch fertige Druckdaten (DIN A1) zur Verfügung gestellt werden können. (Vgl. 3.2 Finale)
- Mit der Einsendung gestatten die Teilnehmenden des Wettbewerbs der Kulmbacher Brauerei AG, die Entwürfe im Rahmen des Plakatwettbewerbs „Kulmbacher Bierwoche 2025“ zu veröffentlichen, z. B. in der „Galerie der Entwürfe“
- Die Urheberrechtserklärung muss unterschrieben der Entwurf-Einsendung angehängt werden.
3.2 Finale
- Die Gewinnerin/der Gewinner des Siegermotivs wird schriftlich informiert.
- Das Siegermotiv muss in einer druckfähigen Auflösung (mindestens 300 dpi) in digitaler Form eingereicht werden.
- Die Datei ist im A1-Format (Hochformat) mit 3 mm Beschnitt umlaufend anzulegen.
- Schriften sind in Pfade umzuwandeln.
- Bildauflösung: vorzugsweise als Vektorgrafik; falls nicht möglich: Bildauflösung von mindestens 300 dpi
- Dateityp: PDF
4. Einsendeschluss
Einsendeschluss für den Plakatwettbewerb „Kulmbacher Bierwoche 2025“ ist der 30. April 2025. Spätere Einsendungen können nicht berücksichtigt werden.
5. Einsendeadresse
Per Mail: info(at)kulmbacher.de
Kulmbacher Brauerei AG
Frau Birgit Reichardt
Lichtenfelser Str. 9
95326 Kulmbach