Zur 60. Kulmbacher Bierwoche griff die Kulmbacher Brauerei nach vielen Jahren erstmals wieder die Tradition des Künstlerplakates auf. Das Motiv war so beliebt, dass Plakate, T-Shirts, Maßkrüge und Postkarten mit diesem Motiv in kürzester Zeit ausverkauft waren. Seitdem sind jährlich Kreative aufgefordert, sich am Plakatwettbewerb zu beteiligen. Hier die Gewinner der vergangenen Jahre im Überblick:
Sieger 2024: Wieslaw Sanokowski
Er ist für die Jury kein Unbekannter, denn der studierte Grafikdesigner Wieslaw Sanokowski hat nicht zum ersten Mal gewonnen. Doch der Jury sind die Personen, die hinter einem eingereichten Motiv stehen, bis zum Schluss unbekannt. Es zählt lediglich das Motiv … und das hat eine hohe Ausstrahlungskraft. Ein überdimensionaler Maßkrug mit frisch gezapftem Kulmbacher Festbier nimmt den EKU-Platz im Herzen der Stadt ein. Die charmanten Häuserkulissen in gedeckten Grün- und Rottönen schmiegen sich fast schon an den Bierkrug, der die Szenerie erstrahlen lässt. Nahezu magisch lockt das bernsteinfarbene Bier die Menschenmassen an. „Die Bierwoche verändert das Kulmbacher Stadtbild, die Leute pilgern zum Festplatz. Deshalb habe ich den Bierkrug genau zwischen den Häuserreihen platziert“, erklärt der Gewinner seinen Plakatentwurf. Schon im Jahr 2009 hatte Sanokowski das Motiv für die Kulmbacher Bierwoche gestaltet. Seine jetzige Illustration knüpft an die damalige Darstellung an: „Damals hatte ich die Plassenburg durch einen Bierkrug ersetzt. Nun habe ich sprichwörtlich den Berg versetzt, und zwar mitten in die Stadt.“ Dieses Augenzwinkern ist dem Designer in seinen Illustrationen wichtig. Genau das hat die Jury des Plakatwettbewerbs zur 73. Kulmbacher Bierwoche überzeugt und wir sind sicher, das Motiv wird auch die vielen Bierwochen-Fans begeistern.
Sieger 2023: Sophia Recksik
Das Plakatmotiv besticht durch eine reduzierte und zugleich aussagekräftige Gestaltung. Das eigentliche Bild zeigt ein liebevoll verziertes Lebkuchenherz mit dem Schriftzug „Kulmbach“, einem Bierkrug und zwei Herzen. Dieses Arrangement soll für das klassische traditionelle Fest und ganz besonders für die Liebe zum Bier stehen. Das eigentliche Bild wurde gleichzeitig in eine Art „Polaroid-Fotorahmen“ gesetzt. Unten im weißen Rahmen steht als Erinnerungsstütze das Datum der Bierwoche. Mit diesem Gestaltungstrick spannt die Gewinnerin den Bogen von Tradition zu Moderne, denn: „Ein Polaroid-Bild steht eigentlich für eine vergangene Form der Fotografie, die jedoch nichts an Charme und Magie verloren hat. Ganz im Gegenteil feiert diese Fotostilistik in den letzten Jahren ein Comeback. Und das trotz – oder vielleicht sogar wegen – der Möglichkeit, mit Smartphones unendlich viele Bilder oder sogar Videos machen zu können. Und auch die Kulmbacher Bierwoche hat trotz ihres stolzen Alters kein bisschen an Attraktivität und Bedeutung verloren, sondern ist sowohl bei Jung und Alt beliebter denn je“, so die Siegerin.
Sieger 2022: Heiko Elias Friedrich
Obwohl coronabedingt aufgrund einer verkürzten Planungs- und Vorbereitungszeit im Jahr 2022 kein Kreativwettbewerb ausgerufen werden konnte, gab es ein Plakatmotiv für die 71. Kulmbacher Bierwoche, welches nicht passender hätte sein können. Wie kam es dazu?
Das vom Künstler Heiko Elias Friedrich aus Weismain entworfene Motiv wurde ursprünglich einmal vor einigen Jahren in den Wettbewerb gegeben. Damals entschied sich die Jury in einer engen Entscheidung für eine andere Arbeit. Aber die Gestaltung an sich war bei den Verantwortlichen noch so präsent, dass man kurzerhand noch einmal den Kontakt zum Kreativen aufnahm. Dieser zeigte sich freudig überrascht und nahm sofort entsprechende Aktualisierungen vor. Und so stand 2022 der tolerante und weltoffene Charakter des Bierfestes im Fokus. Zudem sprach es nach zwei Jahren Bierwochen-Pause allen Fans aus der Seele: Endlich wieder zusammenkommen, feiern und genießen.
Sieger 2019: Dawid Celek
Im Mittelpunkt des Siegermotivs 2019 stand die Hauptattraktion der Kulmbacher Bierwoche: eine Maß Festbier. Die detailverliebte Darstellung der malerischen Altstadt-Kulisse lässt erahnen, dass es sich bei dem Künstler – Dawid Celek – um einen Architekten handelt. Ein stimmungsvoller Entwurf, der dem besonders festlichen Charakter der Jubiläums-Bierwoche absolut gerecht wurde.
Sieger 2018: Dieter Mönch
Bereits zum zweiten Mal hatte Dieter Mönch die Jury mit seinem Entwurf überzeugen können. Sein Entwurf in Collagenoptik vereinte prägnante Elemente der Bierwoche in einem modernen Retro-Stil. Die Patchwork-hafte Kombination aus Tradition und Moderne passte thematisch hervorragend zur Bierwoche 2018, auf der Altbekanntes und Neues verschmolzen wurden.
Sieger 2017: Kathleen Gänse
Mit Kathleen Gänse gewann eine waschechte Kulmbacherin den Kreativwettbewerb zur Gestaltung des offiziellen Motivs der 68. Bierwoche. Die Architektin und Designerin griff in ihrem Entwurf den Umzug aufs Brauereigelände auf, setzte dabei aber auch den unveränderlich urigen Charakter des Festes in Szene. Ein einzigartig schönes Bildnis für die einmalig außergewöhnliche Bierwoche 2017.
Sieger 2016: Dieter Mönch
Das Plakatmotiv der Kulmbacher Bierwoche 2016 setzt drei elementare Bestandteile der Bierwoche grafisch in Szene: Bier, Musik und Herzlichkeit. Der Erschaffer des Motivs, Dieter Mönch aus Weidhausen bei Coburg, arbeitet als Mediengestalter und hat als großer Fan der Bierwoche bereits mehrfach an dem Wettbewerb teilgenommen. Umso schöner, dass er mit seinem Siegermotiv die Essenz der Bierwoche so plakativ auf den Punkt bringt!
Sieger 2015: Wieslaw Sanokowski
Der Gewinner aus dem Jahr 2015 ist von Beruf Grafikdesigner und beim Plakat-Wettbewerb zur Kulmbacher Bierwoche kein Unbekannter – schon im Jahr 2009 gewann das Motiv von Wieslaw Sanokowski bei unserer Ausschreibung. Bei seiner Gestaltung griff der Altenkunstadter anlässlich des 250-jährigen Bestehens des Büttnervereins in Kulmbach die lange Tradition dieser Zunft in der heimlichen Hauptstadt des Bieres auf. Sein Büttner sitzt mit seiner traditionellen Tracht in rot-weiß-schwarz auf einer Bank, vielleicht sogar einer Stadl-Bank, und hält ein Bierfass aus Holz fest in seinen Armen. Dass ihm ein ganzes Fass Bier lieber ist als eine einfache Maß, versteht sich von selbst.
Siegerin 2014: Madeleine Heinrich
Als geborene Oberfränkin ist ein Besuch auf der Kulmbacher Bierwoche für sie jedes Jahr ein Muss. Als die 22-jährige Madeleine Heinrich aus dem Landkreis Kronach erfuhr, dass ihr Entwurf das Plakat 2014 zieren würde, war sie begeistert. Inspiriert von der Herzlichkeit und Geselligkeit im Stadl gestaltete die Produktdesign-Studentin ihr Motiv. Mit Dirndl und Lederhosen greift sie den Trachtentrend auf und setzt ein Zeichen für gelebte Bierkultur.
Sieger 2013: Jörg Lachenmeyer
Von der Hauptstadt der Bundesrepublik in die heimliche Hauptstadt des Bieres hat es der Entwurf des Berliners Jörg Lachenmeyer an die Spitze des Plakatwettbewerbs 2013 geschafft. Der Frohsinn und die Leichtigkeit der Bierwoche, die er durch seine (Bayreuther) Freundin kennenlernen durfte, haben ihn zu seinem Motiv inspiriert. Maßkrug, Brezel und Bratwurst auf einem frischen, grünen Hintergrund hat er klassisch von Hand gemalt und dann am Computer bearbeitet.
Siegerin 2012: Renata Wienzek-Sanokowski
Dieser Familie liegt das Thema Gestaltung einfach im Blut. Denn die Plakat-Idee kam von Renatas Sohn Sebastian: *Eine kleine Skizze hatte er bereits gemacht. Da ihm jedoch das nötige Wissen für die grafische Umsetzung fehlte, war für mich sofort klar, dass ich ihm dabei helfe. Und so habe ich das Motiv weiter entwickelt und das Plakat fertiggestellt“, so die stolze Mama, die in Breslau Kunst und Design studiert hat. Mit dieser Unterstützung trat der Sohn in die Fußstapfen des Vaters, der den Wettbewerb 2009 gewann.
Sieger 2011: Joachim Lämmrich
Die schöne, blonde Botschafterin der 62. Kulmbacher Bierwoche stammt aus der Feder von Joachim Lämmrich, Grafikdesigner aus dem Coburger Land. Die sympathische Augenweide und der attraktive Retro-Stil gefielen der Jury von allen Einsendungen am besten.
Siegerin 2010: Barbara Bosio-Weißenrieder
Unbeschwert, fröhlich und frisch * weil der Entwurf so gut zum einzigartigen Charakter der Bierwoche passt, überzeugte die Kommunikationsdesignerin die kritische Jury.
Sieger 2009: Wieslaw Sanokowski
Das liebevoll illustrierte Künstlerplakat des Grafikdesigners erzählt die Faszination Bierwoche mit einem kleinen Augenzwinkern. Denn dort, wo in Wirklichkeit die Plassenburg thront, erhebt sich ein Maßkrug mit üppiger Schaumkrone. Der illustrative Stil fängt mit heiteren Farben den pittoresken Charakter Kulmbachs ein.