Kulmbacher Bierwoche Logo Button to open menu

Neuigkeiten

Hier erfahren Sie alles zur Kulmbacher Bierwoche.
01.08.2025

Jetzt wird runtergezählt!

Die 74. Kulmbacher Bierwoche befindet sich auf der Zielgeraden. Nur noch bis einschließlich Sonntag, den 3. August dauert die fünfte Jahreszeit an. Die Atmosphäre im und um den Stadl sollte man sich nicht entgehen lassen. Nirgends wird so schön gefeiert wie hier. Überzeugen Sie sich in unserer Fotogalerie, aber es geht natürlich nichts über das Erlebnis vor Ort.

Weiterlesen
28.07.2025

Brauertaufe im Bierstadl

Tradiotionelle_Brauertaufe_der_Gesellen_Maja_Dehler_und_Alexander_Fuchs

Die Kulmbacher Bierwoche ist um einen Höhepunkt reicher. Zum ersten Mal war der Bierstadl Schauplatz des historischen Brauchs der Brauertaufe. Im Mittelpunkt standen die Jungbrauer Maja Dehler und Alexander Fuchs. Beide haben ihre dreijährige Ausbildung zum Brauer und Mälzer bei der Kulmbacher Brauerei erfolgreich abgeschlossen. Mit einer historischen Zeremonie sind sie offiziell in den Brauerstand aufgenommen.

Weiterlesen
26.07.2025

Die 74. Kulmbacher Bierwoche ist eröffnet

Zielgerichtet angesetzt, schwungvoll ausgeholt und kraftvoll zugeschlagen – mit zwei Schlägen hat Oberbürgermeister Ingo Lehmann am Samstagvormittag ein Fass Festbier angestochen und damit die 74. Kulmbacher Bierwoche offiziell eröffnet.

Weiterlesen
25.07.2025

Kulmbacher Bierwoche – die Eröffnungs-Zeremonie

Der offizielle Anstich am Samstag ist natürlich für echte Bierwochen-Fans Pflicht. Bevor das erste Fass offiziell im Stadl angestochen wird, beginnt die Eröffnungs-Zeremonie vor dem Kulmbacher Rathaus. Hierzu finden sich die Stadtherren, Brauereivertreter, Festwirte und Ehrengäste ein. Den genauen Ablauf gibt es hier.

Weiterlesen
10.07.2025

Wenn Blech erklingt und Herzen tanzen

Ob klassische Märsche, mitreißende Polkas oder moderne Arrangements – Blasmusik zeigt sich facettenreich: mal festlich, mal beschwingt, aber immer im Zeichen von Gemeinschaft und Geselligkeit. Sie erfahren hier die Programm-Highlights am Tage in unserem Stadl.

Weiterlesen
01.07.2025

Siegermotiv Plakatwettbewerb

Ein Motiv, das auffällt und die Vorfreude auf die 74. Kulmbacher Bierwoche zum Ausdruck bringt, hat den diesjährigen Plakatwettbewerb gewonnen. Es zeigt den emotionalen Moment des Fassanstichs genau in dem Augenblick, wenn der Holzschlegel auf den Zapfhahn trifft und ihn mit wenigen Spritzern ins Fass treibt. Der Entwurf stammt von Viktor Ritter, einem 24-jährigen Design-Studierenden aus Nürnberg.

Weiterlesen
26.06.2025

Vorverkauf der Bier- und Essensmarken startet

Fröhliches Lachen und Plaudern, der Klang der Maßkrüge beim Anstoßen und stimmungsvolle Musik – diese Mischung prägt in gut vier Wochen die Kulmbacher Innenstadt. Die Vorfreude auf die Bierwoche steigt und bekommt mit dem Verkaufsstart der Bier- und Essensmarken ab Montag, den 30. Juni 2025 einen neuen Schub.

Weiterlesen
24.06.2025

Die Festwirte der 74. Kulmbacher Bierwoche

Vier Festwirte sind in diesem Jahr wieder das Herz und die Seele der Kulmbacher Bierwoche. Alle vier sind gestandene Gastronomen und bereits Bierwochen-erprobt. Ein kleines Porträt der heimlichen Helden, ohne die bei der 74. Kulmbacher Bierwoche nichts geht, haben wir für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen
09.06.2025

Hopfen, Malz, Leidenschaft

Die Verantwortlichen der Kulmbacher Brauerei sind beim Einbrauen der Festbiersude voller Vorfreude.

Das Einbrauen der drei speziellen Festbiere von Kulmbacher, Mönchshof und EKU ist immer ein besonderer Moment, denn: „Festbiere werden für Momente gebraut, die man nicht vergisst!“, bemerkt Mathias Keil, Kulmbacher Brauerei Vorstand für Technik und Finanzen. Die Vorfreude auf die „Hauptakteure“ der Kulmbacher Bierwoche sind ihm und seinem Brauer- und Technologieteam anzusehen. Erfahren Sie mehr zu den Festbiersuden.

Weiterlesen
07.05.2025

Tischreservierung

Innerhalb weniger Minuten waren alle Tische, die zum Verkaufsstart für eine kostenpflichtige Reservierung angeboten wurden, ausgebucht. Es kann jedoch sein, dass einige wenige Tische auch wieder zurück in den Verkauf gehen. Deshalb lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf die Reservierungsseite. Für alle, die nicht zum Zug gekommen sind, möchten wir betonen, dass der Großteil der Tische im Stadl grundsätzlich nicht reservierbar ist.

Weiterlesen