Kulmbacher Bierwoche Logo Button to open menu
01.Juli 2025

Siegermotiv Plakatwettbewerb

Ein Motiv, das auffällt und die Vorfreude auf die 74. Kulmbacher Bierwoche zum Ausdruck bringt, hat den diesjährigen Plakatwettbewerb gewonnen. Es zeigt den emotionalen Moment des Fassanstichs genau in dem Augenblick, wenn der Holzschlegel auf den Zapfhahn trifft und ihn mit wenigen Spritzern ins Fass treibt.  Der Entwurf stammt von Viktor Ritter, einem 24-jährigen Design-Studierenden an der Technischen Hochschule in Nürnberg. Sein Motiv hat sich gegen rund 90 kreative Arbeiten durchgesetzt.

Zum zweiten Mal hat Viktor Ritter am Plakatwettbewerb teilgenommen. Er kennt weder Kulmbach noch die Bierwoche, fand es aber reizvoll, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen: „Es macht mir Spaß, neben dem Studium an so einem Entwurf zu arbeiten und ich dachte, dass da etwas Schönes entstehen könnte“, erläutert der 24-Jährige seine Motivation. Er ist begeistert, dass sein Gestaltungsvorschlag die Jury überzeugt hat und nun das offizielle Bierwochen-Plakat, T-Shirts und den diesjährigen Maßkrug ziert: „Das ist cool, eine sehr spannende Sache und ich freue mich darauf, mein Motiv in der Öffentlichkeit sehen zu können.“

Den Kreativitätsprozess startete Viktor Ritter mit einer grundlegenden Recherche zu Kulmbach und zur Bierwoche. Dabei begegneten ihm Begriffe wie „Heimat“, „Musik“ und „Freundschaft“. Die Stimmungen und Gefühle, die Menschen mit der Kulmbacher Bierwoche verbinden, stellte er auf einem sogenannten Moodboard visuell dar. In seinem Skizzenbuch brachte der Design-Student seine Ideen mit einem Stift zu Papier. Anschließend übertrug er sie auf sein Tablet, um die Komposition im Detail zu gestalten.

Über mehrere Wochen hat er an zahlreichen Abenden an den Entwürfen gearbeitet. Fünf Motive sind entstanden, darunter ein überdimensional groß gezeichnetes Bier, ein personifiziertes Bier und der Siegerentwurf mit der Anstich-Szene. „Ich hatte den Eindruck, dass die Menschen die Kulmbacher Bierwoche sehnsüchtig erwarten und sich die Freude auf dieses Fest im Fassanstich am besten widerspiegelt“, schildert

Viktor Ritter seine Gedanken.  Die „Marktforschung“ im Freundes- und Bekanntenkreis des 24-jährigen bestätigte sein Gefühl. In einem Grafikdesignprogramm variierte der Studierende schließlich die Farbgebung, feilte an den Kontrasten und am Fokus. „Die Farben so zu kombinieren, dass sie ein stimmiges Gesamtbild ergeben, war die größte Herausforderung“, erinnert sich der angehende Grafikdesigner. Letztlich entschied er sich für ein realistisches Farbbild mit einer Kombination aus warmen Brauntönen für das Holzfass und den Schlegel, einem glänzenden Goldgelb für den Zapfhahn und einem sanften Cremeweiß für den Bierschaum. Der himmelblaue Hintergrund hebt die Zahl 74 in auffälligem Orange besonders hervor.

„Das Siegermotiv mit dem Fassanstich strahlt eine gewisse Dynamik aus, es hat gute Kontraste und ist farblich nicht überladen“, erläutert Birgit Reichardt, Organisatorin des Kreativwettbewerbs und Produktmanagerin der Kulmbacher Brauerei, die Entscheidung der Jury. Nach intensiver Beschäftigung mit den Einreichungen und so mancher fachlichen Diskussion, entschieden sich die Bierwochen-Experten schließlich für den Entwurf von Viktor Ritter. „Die intensiven Farben und die plakative Darstellung bringen die Freude an der Kulmbacher Bierwoche ebenso zum Ausdruck wie die Liebe zur Tradition und zum Brauhandwerk“, sagt Marketingleiter und Juror Holger Schmidt.

Für den Sieger gibt es ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro. So eine Finanzspritze sei bei Studierenden immer gut aufgehoben, meint Viktor Ritter. Vielleicht investiert er es in einen neuen Computer. Noch mehr freut er sich allerdings darauf, seinen Siegerentwurf auf einem Plakat zu sehen und die einzigartige Stimmung bei der Kulmbacher Bierwoche vielleicht erstmals auch live vor Ort zu erleben.

Eine Auswahl der Plakatentwürfe des diesjährigen Wettbewerbs und Informationen zu den bisherigen Siegermotiven gibt es hier.