Die Festwirte der 74. Kulmbacher Bierwoche

Vier Festwirte sind in diesem Jahr wieder das Herz und die Seele der Kulmbacher Bierwoche. Alle vier sind gestandene Gastronomen und bereits Bierwochen-erprobt. Jeder von ihnen verantwortet eine der vier Ausschankstellen der Festbiere von Kulmbacher, EKU, Mönchshof und Kapuziner. Ihre Aufgaben gehen weit über ein perfekt gezapftes und kühl serviertes Bier hinaus: Die Festwirte stellen ihre Teams zusammen, dirigieren den Service und sorgen mit einem herzlichen Wort dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen. Ein kleines Porträt der heimlichen Helden, ohne die bei der 74. Kulmbacher Bierwoche nichts geht.
Neun Tage lang ist Kulmbach vom 26. Juli bis 3. August im Ausnahmezustand. Mehr als 120.000 Besucher pflegen in dieser Zeit im Stadl und in den angrenzenden Biergärten die Bier- und Festkultur. Um alle Gäste mit frisch gezapftem Fest- oder Weißbier und Schmankerln aller Art zu versorgen, sind vier Festwirte mit ihren insgesamt über 100 Schank- und Servicekräften im Einsatz. In diesem Jahr übernimmt Matthias Wuschek erneut die Kulmbacher-Ecke, Jürgen Stübinger die EKU-Ecke und die kulinarische Versorgung, Felix Glaser und Caroline Ganz die Mönchshof-Ecke und Volker Pausch die Kapuziner-Ecke.
Matthias – der Sorgfältige
Zwei Herzen schlagen in der Brust von Matthias Wuschek. Der promovierte Elektoringenieur arbeitet hauptberuflich als Hochschuldozent. Nebenbei ist er leidenschaftlicher Inhaber der Szenekneipe „Casablanca“ in der Oberen Stadt in Kulmbach. Er legt großen Wert auf sorgfältiges Arbeiten, hat viele Jahre Erfahrung in der Gastronomie und vor allem Spaß an der Sache: „Die tolle Stimmung und die familiäre Atmosphäre sind für mich das Schönste an der Kulmbacher Bierwoche“, sagt Matthias. Bereits zum achten Mal übernimmt er mit seinem über 30-köpfigen Team die Kulmbacher-Ecke und freut sich darauf, „seine“ Schank- und Servicekräfte, die Brauereimitarbeiter und natürlich ganz besonders die Bierwochen-Gäste wiederzusehen.
Jürgen – der Standhafte
Schon als kleines Kind hat Jürgen Stübinger bei der Kulmbacher Bierwoche den Festwirten neugierig über die Schulter geschaut. Nun ist er zum vierten Mal für den Ausschank in der EKU-Ecke verantwortlich. „Als Kulmbacher ist es eine Ehre, als Festwirt auf der Bierwoche zu sein“, bemerkt Jürgen stolz. Der Event-Gastronom von der Frankenfarm muss es wissen. Fast ein Vierteljahrhundert ist er im Geschäft, versorgt mit seinem Catering-Service bis zu 5.000 Personen bei rund 200 Veranstaltungen pro Jahr. Selbst im größten Trubel hat er für seine Gäste immer einen lockeren Spruch auf den Lippen und stößt auch schon mal mit ihnen an. Seine drei wichtigsten Charaktereigenschaften als Festwirt: Durchhaltevermögen, Trinkfestigkeit und Pflichtbewusstsein.
Caroline und Felix – die Belastbaren
Zum dritten Mal sind Felix Glaser und Caroline Ganz vom Gasthof „Zum Seelöwen“ als Festwirte bei der Kulmbacher Bierwoche dabei. Sie betreuen mit ihrem Team den Ausschank in der Mönchshof-Ecke. Trotz der vielen Arbeit und des wenigen Schlafs ist es für das Paar „die beste Zeit im ganzen Jahr“. Die beiden beschreiben sich als zuverlässig, belastbar und freundlich. „Die Kulmbacher Bierwoche ist wie ein Ankerpunkt im Jahr“, schwärmt Caroline Ganz. Viele nehmen Urlaub oder kommen in die Heimat zurück, um sich mit Freunden und alten Bekannten zu treffen, zu plaudern und zu feiern. Ihr Partner Felix, der beruflich viele Jahre international unterwegs war, ergänzt: „Kulmbach zeigt sich zur Bierwoche so weltoffen und pflegt eine so tolle Willkommenskultur, die an das Kulturgut Kulmbacher Bier geknüpft ist.“ Beide sind überzeugt, dass es in ihrer Ecke das beste Bier gibt.
Volker – der Traditionsbewusste
Volker Pausch lebt als Festwirt der Kulmbacher Bierwoche seinen Lebenstraum. Und das inzwischen zum vierten Mal in der Kapuziner-Ecke: „Ich mache das aus voller Überzeugung“, erklärt der Wirt der Gaststätte „Zum Petz“ in der Kulmbacher Fußgängerzone. Er ist eng mit seiner Heimat verbunden und liebt es, die Tradition zu bewahren und seinen Gästen eine entspannte Atmosphäre zu bieten. Seit seiner Jugend ist Volker Pausch in der Gastronomie tätig. Inzwischen kann er auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückblicken. „Spannend“ ist die Zeit als Festwirt bei der Kulmbacher Bierwoche für ihn, weil man nie weiß, was kommt und welche Herausforderung als nächstes wartet. Dennoch ist die Kulmbacher Bierwoche für Volker mit jeder Menge Spaß verbunden: „Mein Team ist Teil meiner Familie und es macht mir Spaß, immer einen kühlen Kopf zu behalten.“
Die Vorfreude der diesjährigen Festwirte auf die 74. Kulmbacher Bierwoche ist deutlich zu spüren. Lang ist es nicht mehr bis zum Anstich am Samstag, den 26. Juli 2025. Wer sich schon mal einstimmen möchte, findet hier das Programm und jede Menge Wissenswertes.